Wie werde ich versöhnt mit Gott?
Gottes Geschenk an uns:
„Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben.“ (Joh 3,16)
Werdet versöhnt mit Gott
durch
Jesus Christus
„Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.“ (Röm. 10:9)
WIE WERDE ICH VERSÖHNT MIT GOTT?
Gott sieht in unsere Herzen.
Bitte gehe ernsthaft in dich, denn Gott hört und sieht dich.
Und Gott liebt dich.
Er ist dir wohlgesonnen und will, dass du gerettet wirst, aber du hast die freie Entscheidung.
Schritte, Vorschlag:
>Erkenne das du Sünden begangen hast/ begehst.
>gestehe dir ein, dass du somit vor Gott schuldig geworden bist.
>bete zu Gott/ Jesus Christus und bekenne und benenne ihm deine Sünden und bitte ihn aufrichtig
um Vergebung.
>Danke Jesus dafür, dass er für deine Schuld gelitten hat und gestorben ist,
und dass er deine Strafe trug, damit du frei sein kannst (von der Sünde und frei von der Knechtschaft
der Sünde um für Gott zu leben)
>Tu „Buße“, d.h. kehre dich bewusst und willig von deinem bisherigen falschen Lebenswandel ab. Beschließe das fest.
>Gib Jesus dein Leben:
Bete zu ihm, dass er dein Leben ganz haben kann und alles daraus nehmen kann, alles, was er will, und auch alles, was ihm nicht gefällt, und dass ER dich ganz füllt. (endlich alles loslassen! Um es in die besten Hände, die Hände unseres Schöpfers zu legen.)
Halte nichts zurück, sei gewiss: Jesus Christus ist dein Schöpfer, er weiß, was für dich gut und richtig, und auch was schlecht für dich ist.
Du kannst dir diese Punkte auch mehrmals durchlesen um besser zu verstehen und zu verinnerlichen, worum es geht.
Und wenn du dann betest, so habe keine Bedenken das deine Wortwahl eventuell holprig und „unperfekt“ ist.
Gott weiß genau wie du es meinst.
Und nun Gott "kennen", d.h. Beziehung zu und mit ihm haben:
>Dann bete täglich. Wie es in der Bibel genannt ist, und viel freies, persönliches Gebet. Danke ihm. Lobe ihn, dazu gibt es immer Gründe, selbst wenn auch mal Leid in den Vordergrund gerät. Bitte ihn z.B. um Führung, dass er dir Weisheit gibt, das er dein Herz weiter für ihn und die Mitmenschen öffnet. Auch um Schutz kannst du bitten, für Situationen, und Fürbitte für Mitmenschen sind wertvoll.
Und lies die Bibel, wenn du kannst: Das ist Gottes Wort, sogar ist Jesus Christus das Wort Gottes als Mensch zu uns gekommen. So lebe in Beziehung mit Gott, denn das wünscht er sich von uns und das ist auch sehr gut und schön! Durch die Bibel lernst du auch Gott kennen.
>Lass dich nicht von Gebet und Bibellesen abhalten von z.B. Müdigkeit, anderen „wichtigen“ Aufgaben, und weiteren Ursachen, denn auch der Feind ist real und will jeden Christen davon abhalten im Glauben und der Beziehung zu Gott zu wachsen und stark zu werden.
>Zu Beginn vor dem Bibellesen kannst du zu Gott um Führung, Erkenntnis der Wahrheit und Bewahrung seiner Worte in deinem Herzen, … beten.
>Fang vielleicht im Neuen Testament z.B. mit einem Evangelium an.
>Falls möglich schließe dich einer Bibeltreuen Gemeinde an. Sonst bete um Kontakt mit bibeltreuen Christen.
Nimm Abstand von Bibelkritik und anderen, nicht in der Bibel genannten Evangelien.
Das kannst du nur unterscheiden, wenn du selber in der Bibel liest!!!
„Das Wort Gottes ist unser Schwert.“ (Epheser 6,10-18)
Und dann befolge das, was Jesus sagt und tu es!!! Den Willen Gottes, damit wir ins Himmelreich eingehen. (Mat 7,21-27)
Das Wort Jesu hören, aber nicht danach tun, davor warnt Jesus in Mat 7, 24ff
Und der Glaube muss sich in Werken offenbaren, damit der Glaube nicht "unnütz und Tot" ist. (Jakobus)
Außerdem gibt es noch so viele ungerettete Menschen, dass es unser dringender Wunsch ist, dass Gott noch viele Menschen rettet.
Und wir dürfen und sollen in den von ihm gegebenen Gaben wirken.
Jesus Christus:
*Geboren für uns
Gestorben für uns
Gott segne dich: mögest du zur Erkenntnis der Wahrheit kommen und gerettet werden und treu bleiben bis zum Ende im Namen von Jesus Christus, Dein Wille, Herr, geschehe.